Hochsommerliches Wetter am 13. Oktober: Das war schon eine ideale Voraussetzung für die seit langem geplante Tour durch die Kölner Häfen. Hinzu kam eine reichhaltige Verpflegung, die die Tragkraft unseres „Karl Verheyen“ auf eine harte Probe stellte, aber uns für den Rest unserer neunstündigen Tour (ja, mit Pausen!) vor dem Hungertod bewahrte.
- KV – Immer wieder ein Vergnügen
- Die Segelstellung – beliebteste Stellung des Ruderers – hat viele Formen, die noch entdeckt werden müssen.
- Rheinauhafen mal wieder – spätestens zum Weihnachtsmarkt sind wir wieder hier.
Wir, das waren Hanno, Heiner, Kai, Mark und Martin, hatten viel Spaß und interessante Perspektiven und Einblicke in Kölner Häfen und alles Mögliche, was der Rhein nur bei Niedrigwasser zeigt.
Nach einer chilligen Abfahrt mit Frühstück im Boot bis zum Mülheimer Bootshaus arbeiteten wir uns mit Abstechern in den Mülheimer Hafen, Deutzer Hafen und Rheinauhafen allmählich wieder den Rhein hinauf, der flotte Süd-Ost-Wind sorgte stets dafür, dass wir nicht zu schnell wurden, sondern den beschaulichen Charakter der Unternehmung bis zum Schluss durchhielten.
- Hier sind wir nicht so oft.
- mmmmmhh
- Das muss festgehalten werden
Text: Martin Kellermann